Teilnehmer der Tour machen eine Pause an einem Schutzbau

Tagestour ins Selfkantgebiet

Mit Mitgliedern und Freunden des Bürgervereins fuhren wir am 13. Juni bei schönstem Sonnenschein mit dem Reisebus ins Selfkantgebiet, um dort einen außergewöhnlichen Tag zu erleben. Da auf den Straßen nicht viel Verkehr herrschte, erreichten wir unser Ziel, „Juppis Hof“ in Havert, früher als vereinbart und hatten noch Zeit, uns auf Bänken und Stühlen zu entspannen und zu unterhalten.

Zunächst startete das Tagesprogramm mit einem Sektempfang, je nach Wunsch der Teilnehmer mit einem Glas Sekt oder Orangensaft, während der sehr sympathische „Jungbauer“ die Gruppe über den täglichen und jährlichen Arbeitsablauf auf „Juppis Hof“ informierte, auf dem unter anderem Spargel, Erdbeeren und Heidelbeeren angebaut und verarbeitet werden.

Nach der Hofführung leitete uns der Jungbauer zum Spargelbuffetzelt, wo die Tische bereits eingedeckt waren. Das Spargelbuffet war sehr vielfältig und reichhaltig, jeder konnte so viel und so oft zugreifen, wie er wollte. Leider passte irgendwann absolut „nichts mehr hinein“, alle waren satt und zufrieden nach dem Genuss der vielen köstlichen Leckereien

Anschließend ging es gemäß Programm weiter zur geführten Bustour durch die Westzipfelregion, mit seinen schönen Dörfern, Vorgärten und riesigen Feldern, begleitet von einer jungen Reiseleiterin. Während der Fahrt durch die Gemeinde Selfkant zum westlichsten Punkt Deutschlands wechselten wir von den Niederlanden nach Deutschland und umgekehrt. Die Reiseleiterin erzählte während der Fahrt sehr interessante Schmugglergeschichten und Anekdoten, die sich im Grenzgebiet zugetragen haben, die ihr von Zeitzeugen erzählt wurden.

Unser letzter Programmpunkt: „Kaffee und Kuchen“ fand im Haus Hamacher in Gangelt statt, sehr idyllisch gelegen an einem kleinen See, im Natur- und Landschaftspark Rodebach.

Dieser Ausflug war sehr unterhaltsam, die Teilnehmer waren rundum zufrieden, das Essen hat allen sehr gut geschmeckt und das Wetter war gerade richtig, nicht zu warm und nicht zu kalt. Was will man mehr?

Hoffen wir, dass unser Tagesausflug mit dem Reisebus zum Weingut Sommerloch am 22.08.2024 auch so angenehm verlaufen wird, hoffen wir, dass wir vor allen Dingen auch wieder so gutes Wetter haben werden, nämlich: Bürgervereinswetter!


Text & Bild: Gerda Schmidt