Mit mehr als 30 Personen starteten wir am 22. Mai froher Erwartung mit dem Reisebus in die Vulkaneifel zum gebuchten „Erlebnistag in der Historischen Wassermühle“ in Birgel.
Nach der Begrüßung durch den Inhaber erkundeten wir während einer Führung in zwei Gruppen die voll funktionsfähigen historischen Mühlen. In der Senfmühle erhielten wir interessante Einblicke und Informationen zur Produktion von Eifeler Mühlensenf sowie zur Mehlherstellung in der eigenen Getreidemühle. Im buchenholzbefeuerten Ofen im Backhaus erlebten wir die Entfernung der Glut, die Reinigung und Befüllung des heißen Backofens mit vorgefertigten Brotlaiben aus Vollkornweizen und Roggennatursauerteig. Brot und Senf in verschiedenen Variationen sowie diverse andere Produkte konnten später von den Teilnehmenden käuflich erworben werden.
Wir erlebten den Sägevorgang mit einer Drumpsäge in der Sägemühle, wir erhielten Erklärungen zur Produktion von Rapsöl in der Ölmühle, zur Funktion des Brennvorgangs in der historischen Schnapsbrennerei sowie zur Bierherstellung in der Bierbrauerei. Wir sahen alte Standmotoren und Dampfmaschinen in Aktion.
Während unseres 3-Gang Menüs mit drei verschiedenen Essen zur Auswahl und dem Genuss von Kaffee und Kuchen als Abschluss des Erlebnistages konnten wir uns stärken und gedanklich austauschen. Es war wieder einmal, wie könnte es anders sein, ein herrlicher Tagesausflug.
Text & Bild: Gerda Schmidt